Marrakech: Kulturschock
Carlo | Veröffentlicht am |
Sonntag 16.03.25
Um kurz nach 21 Uhr bin ich in Marakkesh gelandet. Eigentlich wollte ich mit Lili, meiner Schwester, zusammen hier her fliegen, jedoch hat sie noch kurzfristig einen Modeljob bekommen und kommt in 3 Tagen nach. Der Flug dauerte 2,5h. Ich dachte man fliegt nur 30min oder 1h von Barcelona nach Marakkesh. Am Flughafen waren direkt die ersten 2 Kulturschocks. Es wurde erstens auf der Toilette geraucht und zweitens die arabische Schrift. So eine Schrift habe ich noch nie live gesehen. Ich verstehe kein Wort. Ich hab mir dann ein Taxi zum Airbnb bestellt. Dabei habe ich die Route auf dem Handy parallel offen gehabt um zu checken, dass alles glatt läuft. Auf einmal ist der Taxifahrer eine komplett andere Route gefahren. Mir wurde ganz übel und ich dachte, das ich nun entführt oder abgezogen werde. Ich sprach den Taxifahrer darauf an. Die Aussage des Taxifahrers „all good… trust me“ näherte meinen Verdacht. Irgendwann kam ich dann über Umwege in dem Airbnb glücklicherweise an. Ich war mental am Ende und legte mich direkt schlafen.
L: Die Landessprache ist Arabisch und die zweite französisch.



Montag 17.03.25
Heute bin ich das erste mal auf den Markt gegangen. Das war der 3. Kulturschock für mich. Super viele Menschen die mir aufdringlich etwas andrehen wollen. Ein Typ ist mir superlange hinterhergelaufen nachdem ich nur kurz eine Schüssel von seinem Stand angeschaut habe. Das war mir super unangenehm. Viele dachten jedoch dass ich aus Marokko komme wegen meinem Aussehen. Nachmittags bin ich per überfüllten Bus nach Hause gefahren.
L: Die jugendlichen marocs haben genau wie in Deutschland komplett nike oder lacoste Trainingsanzüge an + Ich sehe aus als könnte ich aus vielen Ländern der Welt kommen (Südamerika, Mittelamerika, Nordamerika, Afrika, Europa, Westasien)







Dienstag 18.03.25
Den 4. Kulturschock habe ich mittags auf dem Markt erlebt. Da war ein Typ mit einer Flöte und einer Schlange. Einfach ein Schlangenbeschwörer. Marokko ist zwar nur 2h von mir weg (barcelona), den Kulturunterschied finde ich aber viel größer als in Kolumbien oder México.
L: Der Preisunterschied ist hier enorm groß. Es gibt beispielsweise super günstige Gyms: 20€ monatsabo vs super teure gyms 20€ probetraining oder es gibts crêpe 0,60€ vs. crêpe 4€






Mittwoch 19.03.25
Bei dem Frühstück wurde ich übelst abgezogen. Ich habe für ein Rührei und ein Crepe 7€ gezahlt und es war ein schäbiger Straßenladen. Danach habe ich Lili am Glughafen abgeholt. Sie hat mich erstmal auf ein dickes Abendessen eingeladen. Wir haben uns dann noch ein Proteinpulver zusammen gekauft. Statt 70€ hatten wir leider nur 65€ dabei. Der Verkäufer meinte nur „kein Problem in Marokko“. Dann haben wir realisiert, dass wir selbst in einem richten Laden verhandeln hätte können-
L: Männer reden nur mit Männern auf der Straße und Frauen nur mit Frauen + Man kann selbst in richtigen Läden verhandeln.









Schreibe einen Kommentar