Marrakech: Zuckerfest
Carlo | Veröffentlicht am |
Sonntag 30.03.25
Der heutige Tag war wieder ein totales Chaos. Erstmal sind wir um 05 Uhr aufgestanden und um 06 Uhr losgefahren weil wir um 13 Uhr das Auto am Flughafen zurückgeben sollten. Bei einer Pisspause habe ich gemerkt, dass ich inmitten einer Ameisenkolonie stand und die kleinen Tiere an meinen Beinen hochgekrabbelt sind. Dann bin ich rumgerannt bis die Tiere weg waren. Kurz vor Ankunft wurden wir dann nochmal geblitzt. Dieses Mal hat der Trick funktioniert zu sagen, dass wir kein Bargeld haben und zur Bank müssen. Er hat uns einfach gehen lassen. Pünktlich um 13 Uhr waren wir bei der Abgabe, aber niemand war da. Dort stand, dass sie erst um 17 Uhr das Auto zurücknehmen. Das war sehr doof weil, wir um 15 Uhr mit dem letzten Bus nach Marrakech fahren wollten. Glücklicherweise kam der Typ dann doch um 14.30 zufälligerweise und ich konnte das Auto komplett makellos zurück geben. Dann haben wir uns schnell ein Taxi geholt und waren um 14.47 am Busbahnhof. Wir hatten außerdem noch Glück, dass es noch Tickets gab in dem Bus.
PS: Wir haben das Auto mit 50km Tankreichweite am ersten Tag übergeben bekommen (die Warnleuchte war schon an) und haben das Auto mit 65km Tankreichweite auf wieder abgegeben (die Warnleuchte war wieder an). Ich glaube die Menschen holen den Tank mit einem Schlau raus, wenn man den Wagen mit viel Tank zurück gibt.
L: Heute ist das Zuckerfest, weil man den Mond wieder sieht. Ramadan ist nämlich an den Mond angepasst. Nach 30 Tagen fasten werden wieder alle Muslime Essen und Trinken tagsüber + Heute nach 2 Wochen, habe ich gelernt, dass Rabat die Hauptstadt ist, nicht Marrakech.





Montag 31.03.25
Heute waren wir zum Abschluss nochmal richtig lecker und günstig Essen. Wir haben uns einen „Döner“ für 1€ geholt und dazu noch einen Crepe für 1,5€. Abends haben wir Muslime Gesänge auf den Straßen gehört. Es wurde „Allahu Akbar“ gesungen (Gott ist Groß). Im Taxi habe ich noch einen offiziellen Ritterschlag bekommen. Der Taxifahrer ist durch das hektische Marrakech gefahren und meinte „Fahre als Ausländer nicht hier in Marrakech! Es ist sehr stressig und schwer“. Ich dachte zurück wie ich bei unserem Roadtrip an Mittwoch durch Marrakech gefahren bin. Ab heute bin ich Sir Ritter Carlo.
L: Die Marcos kennen keine Fahrstreifen noch Sicherheitsabstand noch Gurte.





Dienstag 01.04.25
Heute waren wir noch kurz auf dem Markt und haben paar Sachen gekauft. Nachmittags sind wir dann zurück nach Barna gefolgen.
L: Auf dem Markt bekommt man manche Dinge für 30-40% von dem ersten Preis, den die Verkäufer nennen + Bei allem macht die Menge das Gift (Thunfisch an sich ist gut, aber mehr als 2 Packungen pro Woche auch nicht #ZuVielQuecksilber #DankeDavid #DankeInstagramReels)







Schreibe einen Kommentar