Tag 26 – Tag 31

02.01.2023 - 07.01.2023

Tag 26: 02.01: Busfahrt / Ankunft

Heute bin ich von Mexico-City nach Oaxaca gefahren. Eigentlich wollte ich mit einem BlaBlaCar fahren, aber der Fahrer hat 1h davor abgesagt. Dann habe ich mir einen Bus gebucht und bin für 30€ 5h nach Oaxaca gefahren. Verglichen mit Deutschland und Flixbus, war es teurer. Der Bus war aber komfortabel. Bin dann gegen 21:00Uhr angekommen und habe ins Ticuchi Hostel eingecheckt.

Learnings: Nächstes mal über die Nacht fahren. Dann spart man sich eine Übernachtung. 

Tag 27: 03.01: Markt / Free Walking Tour

Heute habe ich bisschen die Stadt erkundet. Erst war ich auf dem Markt und habe Heuschrecken probiert (Waren ziemlich gut gewürzt). Danach bin ich mit Julius Tacos essen gegangen. Julius ist 24 und kommt aus Bad Wörishofen, Bayern. Er wohnt aber in der Nähe von Puebla und macht dort beruflich Käse. Er wohnt auf einer Ranch in Tecamachalco. Nachmittags haben wir noch eine Free Walking Tour besucht (Zum Glück dieses mal nicht alleine!). Abends haben wir noch einen typischen Schokodrink getrunken, indem ein bisschen Reis und Sirup drin war (War ziemlich geil). 2 Getränke haben 100 Pesos (5€) gekostet.

Learnings: Käse besteht nur aus Milch, Bakterien und Salz.

Tag 28: 04.01: Chillen / Karaoke / Hostelwechsel

Heute habe ich den ganzen Tag nur im Hostel und am Pool gechillt. Das Hostel ist echt entspannt. Es hat eine offene Küche, viele Chillmöglichkeiten und einen Pool. Das Wetter in Oaxaca (14 bis 27 Grad) ist viel wärmer als in Mexico-City (10 bis 22 Grad). Abends bevor ich Hostel gewechselt habe, gab es noch Pozole, eine Suppe mit bisschen Salat. Ich habe auch außerdem noch das erste Mal Karaoke gesungen (Ms. Jackson – Outkast) (Ich konnte meine eigene Stimme hören – wie schief kann man nur singen). Dann musste ich leider Hostel wechseln, da es für diese Nacht ausgebucht war. Das Hostel (Cielo Rojo), in das ich gewechselt habe, war eine 3/10 und mit Abstand das Schlechteste in dem ich auf der Reise bis jetzt war (Ich glaube das holt so schnell auch kein Hostel ein). Es war ziemlich dreckig in dem Bad und in dem Zimmer hatte es nur sehr kleiner Locker. Dazu waren die Betten waren unbequem und die Decke extrem klein (Zum Glück bin ich hier nur für 1 Nacht). 

Learnings: Trotz 9€ die Nacht, würde ich das Hostel nicht nochmal buchen (Außer wenn das Geld wirklich knapp wäre, also doch vielleicht bald wieder)

Tag 29: 05.01: Puebla / Cholula / Ranch

Nach einer kurzen und schlechten Nacht bin ich morgens um 09:00 Uhr mit einem BlaBlaCar nach Puebla gefahren. Julius hat mit nämlich eingeladen, dass ich ein paar Tage bei ihm auf der Ranch leben kann (Grüße an Julius <3). Ein paar Tage in einem wirklichen mexikanischen Dorf leben, lass ich mir auf keinen Fall entgehen! (Meine Freunde wissen ich muss alles erleben). Erst waren wir aber in Puebla, bzw. Cholula und haben uns eine Pyramide angeschaut. Das ist die größte Pyramide vom Volumen her, auf welcher sogar eine Kirche steht. Diese steht dort, denn als die Spanier Mexico eroberten, haben sie dies als Zeichen für das Christentum dort oben positioniert. Später sind wir dann auf die Ranch gefahren und haben uns erst einmal jeder 4 Schnitzel zubereitet (Nostalgie pur!). Auf der Ranch haben mich 2 riesige Wachhunde inspiziert (ein Kangal und ein deutscher Schäferhund). Danke auch noch an Marlene, welche mir empfohlen hat, langsam und achtsam zu reisen und offen zu sein für neue Möglichkeiten vom Leben.

Learnings: Menschen klauen Gullideckel, um sie zu verkaufen. 

Tag 30: 06.01: Auto fahren / Stadtfest / Kühe melken

Mittlerweile verstehe ich mich echt gut mit den Wachhunden und sie begleiten mich die ganze Zeit auf der Ranch. Die Ranch ist riesig und dort leben die verschiedensten Tiere. Hunden, Esel, Pferde, Kühe, Ziege (früher auch noch Enten – bis die Hunde sie gegessen haben). Auf der Ranch wird Käse produziert. Vormittags bin ich dann das erste Mal in Mexico mit den Auto gefahren. Eine sehr witzige Erfahrung. Jeder fährt hier komplett intuitiv und schaut, dass er einfach nicht in einen anderen hineinfährt. Mittags sind Julius und ich auf ein Stadtfest in Tecamachalco gegangen und dort haben 7 Jährige Kinder getanzt. Abends haben wir noch eine Kuh auf der Ranch gemolken. Dies ging leichter als gedacht.

Learnings: In Deutschland gibt es Vermisstenanzeigen von Katzen, hier von Menschen. Man kann sich von Hunden echt eine Scheibe abschneiden, sie sind extrem loyal und sind immer für einen da #HundeVerhaltenAdaptieren

Tag 31: 07.01: Vulkan

Heute ging es für uns sehr früh los, denn wir sind auf einen inaktiven Vulkan gewandert/gestiegen. Um 07:30 sind wir losgefahren und um 09:50 haben wir die Wanderung begonnen. Auf ca. 3146hm ging es los. Die Strecke war 12,3km lang und hatte 1274hm (3146-4420hm).  Die erste Etappe war sehr angenehm. Wir sind 2h gewandert und waren direkt im Läuferhoch. Dies ist ein Gefühl, bei welchem man stundenlang laufen kann und sich in einem leichten Trancezustand fühlt. Ich habe mich immer nur auf den aktuell Schritt konzentriert (Bewusstsein ist das a&o, nicht nur beim Wandern). Die zweite Etappe war dann schon etwas anstrengender. Diese ging ungefähr 1,5h. Danach haben wir die letzte Etappe angefangen. Diese war extrem steil und kräftezehrend. Ich hatte auf dem Weg dann einen leichten Nervenzusammenbruch auf ca. 4200hm und habe dann noch hoch geschaut zur Spitze (Schaut niemals hoch, das macht einen verrückt). Julius hat mich dann bisschen beruhigt und ich bin dann klargekommen. Dann sind wir die letzten 200hm hochgestiegen und haben es dann tatsächlich geschafft. Nach 4h waren wir oben und der Abstieg dauerte ungefähr 2,5h. Man wieder sehr angenehm paar mentale Situps zu machen. Morgen geht es weiter an Strand (Puerto Escondido).

Learnings: Der Moment ist das Ziel, immer und überall. Nur du selber musst stolz auf dich sein, niemand anderes. Erwarte nicht von anderen, dass sie stolz auf dich sind und mache etwas nicht, damit andere dich loben/lieben. Wenn sich etwas nicht gut anfühlt und sich schwer planen, mache es nicht/wann anders(Danke an Henny für den Tipp)

16 Kommentare

  • Hi Champ, toller Bericht und super Bilder. Gratulation zum Gipfel-Aufstieg.
    Habe den GoofyGrillhandschuh zur „International-Karaoke-Competition“ angemeldet. Er wird gewinnen!
    Cheers GuniGabiLeón

    Antworten
  • Hi Carlo, das hört sich alles sehr gut an. Schön, dass du einen Käse-Fachmann kennengelernt hast, mit dem du dich gut zu verstehen scheinst. Ich hoffe, der Käse schmeckt mindestens so gut wie die Heuschrecken. Das Spiralen-Hochhaus ist ja der Wahnsinn! Alles Gute weiterhin,
    Tio Andreas

    Antworten
    • Außer Gouda und Mozzarella esse ich recht wenig Käse. Freut mich, dass dir das Spiralen-Hochhaus gefällt. Es sah echt super aus

      Antworten
  • Hallo Carlo,
    danke für den tollen Bericht. Und Gratulation zum Gipfelsufstieg, 4400 hm ist nämlich gar nicht so ohne, aber Du scheinst gut akklimatisiert zu sein, wenn Du keine weiteren Probleme wie Kopfschmerzen und Schwindel hattest. Und meinen Extra Respekt, dass Du den Aufstieg in Sandalen gemeistert hast :-).
    Soll es deine neue Leidenschaft werden, freue ich mich auf gemeinsame Wanderungen in den Alpen <3.

    Viele Umarmungen und liebe Grüße auch von Felina.

    Antworten
    • Gerne können wir zusammen in den Alpen wandern gehen wenn ich zurück bin. Die Wanderung hat echt Spaß gemacht! Viele Küsse an Felina <3

      Antworten
  • Carlo Ramón ❤️
    Estoy muy orgullosa de ti, de lo consciente qué tú eres de tus pensamientos y emociones.
    Te deseo un feliz y bendecido viaje.
    Te Amo Mucho ❤️

    Antworten
  • Hey Löwe,
    sehr Stark wie viele verschiedene Dinge du auf deiner Reise ausprobierst und durchziehst. Dein Blog mach wirklich Spaß zu lesen! Freue mich auf die nächsten Beiträge!
    #mindset #schicketreter #keepgoing

    Antworten
    • Danke Cabron! Ich gebe mein Bestes und mache täglich weiter mentale Liegestützen. #DessauRoßlauConnect #GegenseitigeHilfeBeiProblemen

      Antworten
  • Me alegro muchisimo por todas las experiencias que estás viviendo, por todo lo que estás aprendiendo, por las personas que estás conociendo, y por la calidad de ser humano que eres. Súper Brave Carlo Ramón 💪🏾 Te quiero mucho mi sobrino-ahijado 😘😘🤗🤗♥️♥️

    Antworten
  • Hola Carlo,
    Super intéressant de partager avec nous chaque étape de ton séjour au Mexique via ton blog bien rédigé et enrichissant. Continues de profiter de tes escapades pour découvrir et apprendre des choses intéressantes. Félicitations pour avoir gravi les 4400m sain et sauf. Carlo un défi t’attend quand tu vas revenir à Stuttgart : tu vas nous faire du fromage de chèvre 🐐
    Je suis content que tout se passe bien pour toi.
    Prends soin de toi et profites à 200%
    Armand

    Antworten
    • Bonjour Armand,
      merci pour tes gentils mots. Je relève volontiers le défi de vous faire du fromage quand vous serez de retour à Stuttgart. Je me réjouis déjà de te revoir,
      Salutations carlo

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu FRANCISCO Armand Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert